Gemeindedaten
Die Einheitsgemeinde Adendorf ist eine der flächenmäßig kleinsten
Gemeinden in Niedersachsen. Aber dennoch findet man hier eine gesunde
Infrastukrur vor.
- 2 Kindergärten, 1 Grundschule an 2 Standorten, 1 Schulzentrum mit Haupt- und Realschule
- 11 Spielplätze, Bücherei, ein Sportzentrum mit
mehreren Sportplätzen, Tennisplätzen, Eisstadion, Mehrzwecksporthalle, beheiztem Freibad, Golfanlage, Tennishalle, Fitness-Studio, Sauna, Kegelbahnen, Kindertobeland, Kletterparcour, - gute Einkaufsmöglichkeiten an mehreren Standorten, Baumarkt, Möbelmarkt, Modemarkt, mehrere Restaurants, Diskothek, Hotel, Pension
- Ev.-luth. Emmaus-Kirche, katholische Christ-König Kirche, neuapostolonische Gemeinde, Adventgemeinde, 2 Friedhöfe
- 3 Apotheken, diverse Ärzte (darunter auch verschiedene Fachärzte)
- Altenheim, 2 Seniorenwohnanlagen, ca. 30 Vereine und Verbände
- diverse Handwerks-, Handels- sowie Gewerbebetriebe
- Naturschutzgebiet "Bültenmoor"

Ein paar Angaben für die Statistik:
- örtliche Lage: 5km östlich der Kreisstadt Lüneburg an der B-209 und der A-250 sowie der Bahnstrecke Lüneburg-Büchen gelegen
- Fläche insgesamt: 16,08 km2 bzw 1.608ha
- davon bebaut: ca 4,5 km2
- davon Straßen: ca 0,30km2
- davon Landwirtschaft/Natur: 11km2
- Einwohner (2008): ca 10.080
- Einwohner pro km2: 609
- Straßennetz: 53,8 km
- Wohngebäude: ca 2.800
- Schülerzahlen: ca 1.000
- örtliche Wirtschaft: ca. 500 Betriebe
Hier oben sehen Sie das
Symbol unserer sehr aktiven
örtlichen Werbegemeinschaft.
Weitere Informationen zur Einheitsgemeine Adendorf erhalten Sie hier: